Unsere Leistungen:
Leckortung und Lecksuche:
Wenn Ihr Flachdach nicht mehr dicht ist, kann dies diverse Ursachen haben. Abhängig davon, wie lange die Undichtigkeit bereits besteht, reicht die Bandbreite der notwendigen Maßnahmen von kleinen Ausbesserungsarbeiten, über Reparaturen bis zu einer Totalsanierung.
Wichtig ist daher schnell zu reagieren, denn eindringendes Wasser kann die Bausubstanz nachhaltig zerstören.
An erster Stelle sollte immer die gewissenhafte Lecksuche (auch Leckortung genannt) durch einen Handwerker mit Erfahrung auf seinem Fachgebiet stehen.

Das ist unter einer Flachdach Leckortung zu verstehen:
Neben dem sichtbaren Wassereinbruch müssen diverse Fragen geklärt werden. Denn nur selten ist die Undichtigkeit genau da, wo auch Wasserspuren zu sehen sind. Deckenaufbau, Abdichtung, Dampfsperre und vieles weitere mehr beeinflussen den Weg des Wassers bis es letztendlich irgendwo tropft.
Daher müssen bei einer Leckortung diversen Fragen nachgegangen werden. Hier nur ein paar:
- Welches Material zur Flachdach-Abdichtung wurde verwendet, wie alt ist die Abdichtung? In welchem Zustand befindet sich diese?
- Wie wurden Details wie Eckausbildung, Anschlüsse oder Verwahrungen und ähnliches ausgeführt?
- Welchen Aufbau hat die Decke, Beton, Holz oder Blech? Kalt- oder Warmdach?
- Gibt es ein Gefälle in der Decke, Gefälle durch Gefälledämmung?
- Welche Dämmung wurde verwendet? Gibt es Kältebrücken?
- Wie wurde die Dampfsperre ausgeführt?
- Sind die Abläufe Rückstausicher ausgeführt?
Und vieles weitere mehr.

So wird eine Flachdach Lecksuche durchgeführt:
Mit Erfahrung aus Jahrzehnten an tausenden von Flachdächern können wir eine Lecksuche durchführen. Dazu führen wir Dachbegehungen aus, prüfen und kombinieren detektivisch. Wir öffnen die Dachhaut für Probeentnahmen (und verschließen diese auch hinterher wieder), um den tatsächlichen Zustand zu erkennen. Ggf. werden die Abläufe verschlossen und das Dach gewässert. Elektronische Messmethoden verwenden wir nicht, da diese zu ungenau sind.
Ursachen für ein undichtes Flachdach:
Abgesehen von einer Alterung der Dachabdichtung selbst, sind insbesondere Verarbeitungsfehler häufige Ursache für Undichtkeiten eines Flachdachs. Wandanschlüsse, Abdichtung an Lichtkuppeln und Verwahrungen, Eckausbildung und Abläufe zählen hierzu. Insbesondere Rinnen aus Blech reißen durch Spannungen an den Nähten oft auf. Auch Nachlässigkeit bei der Verarbeitung der Wärmedämmung oder Dampfsperre zeigt sich oft erst nach Jahren. Eine Beschädigung in der Fläche, verursacht bspw. durch Vögel, Silvesterraketen, Personen, o.ä. kommt eher weniger häufig vor.

Am Ende einer Lecksuche steht eine Lösung:
Manchmal reicht eine kleine Ausbesserung am Flachdach schon aus. Oft bringt eine Teilreparatur den Erfolg.
Einige Beispiel unserer erfolgreichen Flachdach Lecksuchen finden Sie auf dieser Seite
Sollte doch eine Sanierung notwendig sein, kann durch den Einsatz von einer dampfoffenen Membranen oder durch Dachbelüftungen eine deutliche günstigere Sanierung durchgeführt werden.
Wie eine solche Flachdach-Sanierung in der Praxis aussieht, finden Sie hier beschrieben.